Politik 24.02.2020 Lohndumping auf Kosten von Behinderten und Gewerbe? Tagblatt vom 24.02.2020 Ratsinformationen
Politik 21.02.2020 Mehr Geld für Talentschüler – Städtische Steuerzahler entlasten Tagblatt 21.2.2020
Uncategorized 12.02.2020 Langwieriege Prozesse https://www.st-galler-nachrichten.ch/st-gallen/detail/article/zu-kurze-bushaltekanten-00178950/
Politik 12.02.2020 «Beruf und Familie sollen sich vereinbaren lassen» St.Galler Nachrichten vom 12.2.2020: 12_02_2020_gona_14_dd31058a4e
Politik 03.02.2020 Diverse Unterstützungen – herzlichen Dank an Sarah Bünter, Gian Bazzi, Nicolo Paganini, Werner Kühne, Urs Frey und Raphael Widmer
Uncategorized 02.09.2019 Unser Bildungssystem als eine Grundlage für die erfolgreiche Zukunft Besten Dank für Ihre Unterstützung.
RSS-Feed 13.01.2021 Vereinfachung der Härtefallregelung allein reicht nicht An seiner heutigen Sitzung hat der Bundesrat die Massnahmen gegen die Covid-19-Pandemie wie angekündigt weiter verlängert und verschärft. Die CVP unterstützt diese Verschärfungen, die leider notwendig sind, da die Fallzahlen immer noch besorgniserregend hoch sind und die neu auftretenden Virus-Mutationen eine erhöhte Ansteckungsgefahr mit sich bringen. Die CVP begrüsst insbesondere, dass der Bundesrat die Härtefallregelung stark vereinfacht, damit die finanziellen Hilfen für die betroffenen Branchen nun rasch und unbürokratisch erfolgen können. Die CVP hat bereits letzte Woche die Wiedereinführung des Covid-Kreditprogramms gefordert und versteht nicht, dass der Bundesrat dieses bewährte Instrument nicht sofort wieder einführen will.
RSS-Feed 06.01.2021 Weitere Massnahmen leider nötig- ebenso weitere wirtschaftliche Hilfe jetzt dringend angezeigt An seiner heutigen Sitzung hat der Bundesrat angesichts der immer noch besorgniserregend hohen Fallzahlen die Ausnahmeregelungen für die Kantone beendet. Die CVP unterstützt diesen Schritt und auch weitere Einschränkungen, die der Bundesrat bereits nächste Woche beschliessen könnte. Gleichzeitig betont die CVP noch einmal, dass dann auch die entsprechende finanzielle Unterstützung für alle betroffenen Branchen rasch und unkompliziert fliessen muss.
RSS-Feed 18.12.2020 Der Bundesrat übernimmt Verantwortung An seiner heutigen Sitzung hat der Bundesrat angesichts der wieder stärkeren Ausbreitung des Coronavirus und den hohen Fallzahlen die Massnahmen zur Eindämmung des Coronavirus erneut verschärft. Die aktuelle Situation erfordert von uns allen noch einmal Eigenverantwortung und gesellschaftliche Solidarität. Niemand mutet der Schweiz gerne schwierige Massnahmen zu. Die CVP vertraut dem Bundesrat und den Kantonsregierungen, die hier in der Verantwortung stehen und keine einfachen Entscheidungen zu treffen haben.